
WILLKOMMEN
AM IAM
DAS IAM
LEHRE. FORSCHUNG. PRAXIS.
Durch den engen Austausch zwischen Lehre, Forschung und Praxis schaffen wir mit dem Institut für anwendungsorientiertes Marketing (IAM) eine Win-Win-Win-Situation: Die Lehre hält stets Bezug zur aktuellen Unternehmensrealität. Die Forschung ist durch laufende Impulse aus der Praxis relevant und anwendungsorientiert. Und Unternehmen erhalten einen operativen Mehrwert durch den direkten Zugang zu unserer Forschungskompetenz, Kooperationen mit Studierenden und Beratung durch uns.
Inhaltlicher Fokus des IAM liegt auf der Digitalisierung des Marketing, digitale Kommunikation und Social Media, Einfluss der Digitalisierung auf das Konsumentenverhalten und dem Einfluss von ökologischer, sozialer und politischer Verantwortung auf das Marketing und Konsumentenverhalten.

LEHRE
PRAXISNAH. LEIDENSCHAFTLICH. DIGITAL.
Die beste Hochschullehre ist die, die sich mit aktuellen Fragestellungen aus der Praxis beschäftigt. Ziel des IAM ist daher eine stets anwendungsorientierte Lehre im engen Austausch mit Unternehmen.
FORSCHUNG
WISSENSCHAFTLICH. INNOVATIV. RELEVANT.
Wir setzen wissenschaftliche Methoden ein, um anwendungsorientiertes Fachwissen zu generieren. So leisten wir einen Mehrwert für Unternehmen und die Lehre.


PRAXIS
KOOPERATION. BERATUNG. TRANSFER.
Wissenschaft und operative Umsetzung: mit der Erfahrung als Marketeers und Unternehmensberater unterstützen wir Unternehmen und bieten zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten.
MEHR ERFAHREN? LASSEN SIE
UNS DRÜBER SPRECHEN!
KONTAKT
Institut für anwendungsorientiertes Marketing (IAM)
Hochschule Bremen, Fakultät 1
Werderstraße 72
28199 Bremen
hallo@marketinginstitut.digital
0172 / 41 53 489
christian.feddersen@hs-bremen.de
daniela.horstmann@hs-bremen.de